Christian Leopold Casimir Aethiop
Christian Leopold Casimir Aethiop (* 1659 oder 1661) war ein Modell für bildenden Künstler.
Graf Friedrich Casimir von Hanau schloss 1669 mit der Niederländischen Westindien-Kompanie einen Vertrag über den Erwerb einer Kolonie in Guyana, Südamerika.
Anlässlich dieses Vertragsschlusses schenkte ihm die Niederländische Westindien-Kompanie unter anderem einen „schönen Angolischen Mohren“, einen damals etwa achtjährigen Afrikaner. Auch der Generalgouverneur der Besitzungen der Niederländische Westindien-Kompanie in Brasilien, Johann Moritz von Nassau-Siegen, hatte bei seiner Rückkehr von dort 1644 einen „Mohrenknaben“ als Diener mitgebracht.
Mit 15 Jahren wurde Christian Aethiop 1674 im Pädagogium („Unterstufe“) der Hohen Landesschule in Hanau immatrikuliert.